http://www.net-tex.de

Stephen King


Der Kultautor

ein (kleiner) Lebenslauf:
27.09.1947 - geboren als Stephen Donald King, zweiter Sohn der Nelli Ruth Pilsburry und Donald King in Portland/Maine
1949 - Donald King verläßt die Familie, Verbleib unbekannt
1960 - SK entdeckt eine Kiste mit Horror- und Science-Fiction-Büchern bei seiner Tante
1962 - 1966 - Lisbon High School.
1966 - 1970 - University of Maine Campus Oron (UMO); Abschluss: B.S. in Englisch, (Sprachen und Drama)
lernt beim Jobben in der Bibliothek seine zukünftige Frau Tabitha Spruce kennen.
1971 - Stephen heiratet Tabitha.
1971 - 1973 - Unterrichtet Englisch in der Hampden Academy, lebt in einem Wohnwagen in Hermon, Maine.
04.06.1972 - erster Sohn Joseph wird geboren.
1973 - wird Vollzeitschriftsteller und verkauft Carrie
1973 - seine Mutter stirbt an Krebs
1973 - Umzug nach North Windham, Maine. 1974 - Umzug nach Boulder, Colorado.
1976 - Der Carrie-Film bringt den Durchbruch
1979 - Rückkehr zu Center Lovell nach einer kurzen Zeit als Lehrer
1980 - kauft Anwesen in Bangor
1988 - Rekordergebnis: er erhält 40 Mio USD für 4 Bücher die noch nicht einmal geschrieben sind!
19.06.1999 - Er wird bein Joggen angefahren und schwer verletzt, später kauft er den Unfallwagen und bearbeitet ihn mit einem Vorschlaghammer.
2000 - seine Tocher Naomi heiratet - ihre ehemalige Lehrerin

Bibliographie:
Jahr -- Deutsch -- Original
1974 -- Carrie -- Carrie
1975 -- Brennen muss Salem -- Salem's Lot
1977 -- Shining -- The Shining
1977 -- Amok -- Rage -- als Richard Bachmann
1978 -- The Stand -- The Stand
1978 -- Nachtschicht -- Night Shift
1979 -- Dead Zone - Das Attentat -- The Dead Zone
1979 -- Todesmarsch -- The Long Walk -- als Richard Bachmann
1980 -- Feuerkind -- Firestarter
1981 -- Cujo -- Cujo
1982 -- Schwarz, Der dunkle Turm -- The Dark Tower: The Gunslinger
1982 -- Frühling, Sommer, Herbst und Tod -- Different Seasons
(enthält: Der Musterschüler, Die Verurteilten, Stand By Me, Atemtechnik)
1982 -- Der Musterschüler -- Apt Pupil (aus FSHuT)
1982 -- Menschenjagd -- The Running Man -- als Richard Bachmann
1983 -- Christine -- Christine
1983 -- Friedhof der Kuscheltiere -- Pet Sematary
1983 -- -- The Plant
1984 -- Der Talisman -- The Talisman
1984 -- Der Werwolf von Tarker Mills -- Cycle of the Werewolf
1984 -- Der Fluch -- Thinner -- als Richard Bachmann
1985 -- Im Morgengrauen -- Skeleton Crew (Kurzgeschichten)
1986 -- Es -- It
1987 -- Die Augen des Drachen -- The Eyes of the Dragon
1987 -- Sie -- Misery
1987 -- Drei. Der dunkle Turm -- The Dark Tower II: The Drawing of the Three
1987 -- Das Monstrum -- Tommyknockers
1989 -- Stark. The Dark Half -- The Dark Half
1990 -- The Stand. Das letzte Gefecht-- The Stand - The complete and uncut Edition
1990 -- Nachts, Langoliers -- Four Past Midnight (vier Kurzgeschichten)
1991 -- Tot. Der dunkle Turm -- The Dark Tower III: The Waste Lands
1991 -- In einer kleinen Stadt -- Needful Things
1992 -- Das Spiel -- Gerald's Game
1992 -- Dolores -- Dolores Claiborne
1993 -- Abgrund -- Nightmares and Dreamscapes (Kurzgeschichten)
1994 -- Schlaflos -- Insomnia
1995 -- Das Bild Rose Madder -- Rose Madder
1996 -- Desparation -- Desparation
1996 -- Regulator -- The Regulator -- als Richard Bachmann
1996 -- The Green Mile I: The two dead Girls
1996 -- The Green Mile II: The Mouse on the Mile
1996 -- The Green Mile III: Coffey's Hands
1996 -- The Green Mile IV: The bad Death of Eduard Delacroix
1996 -- The Green Mile V: Night Journey
1996 -- The Green Mile VI: Coffey on the Mile
1997 -- Akte X Folge: "Kill Switch
1997 -- Glas. Der dunkle Turm -- The Dark Tower IV: Wizard and Glass
1997 -- The Green Mile -- The Green Mile: The Complete Serial Novel
1997 -- -- Six Stories (Sammlung von Kurzgeschichten)
1998 -- Sara -- Bag of Bones
1999 -- Das Mädchen -- The Girl who loved Tom Gordon (weiße und schwarze Edition)
1999 -- Atlantis -- Hearts in Atlantis
1999 -- Der Sturm des Jahrhunderts -- Storm of the Century
2000 -- Die Welt des Horrors -- Danse Macabre
2000 -- -- Different Seasons (Famous Authors)
2000 -- Das Leben und das Schreiben -- On Writing: A Memoir of the Craft
2000 -- -- Riding the Bullet (nur als eBook download!)
2001 -- Duddits -- Dreamcatcher
2001 -- -- Black House (mit Peter Straub) 2002 -- --Everythings Eventual (Kurzgeschichten)
2002 -- Der Buick -- From a Buick 8


Filme:
1976 -- Carrie (der Megaerfolg, machte Brian De Palma als Regisseur, Sissy Spacek und John Travolta bekannt
1979 -- The Shining (Stanley Kubrick und ein kongenialer Jack Nicholson)
1982 -- Creepshow - Die unheimlich verrückte Geisterstunde (Realfilm/Comicgemisch, ziemlich cool)
1983 -- Dead Zone
1983 -- Christine
1983 -- Kinder des Zorns" (u.a. mit Linda "Terminator" Hamilton)
1984 -- Der Feuerteufel
1985 -- Rhea M. - Es begann ohne Warnung (Regiearbeit),
1986 -- Stand By Me (aus FSHuT, mit Wil Weaton und River Phoenix ) 1986 -- Misery (geil, geil, geil)
1986 -- Stephen King's Werwolf von Tarker Mills
1987 -- Salem 2 - Die Rückkehr
1987 -- Running Man (von P.M. Glaser mit Arnold Schwarzenegger, kaum am Buch orientiert)
1989 -- Friedhof der Kuscheltiere
1990 -- Geschichten aus der Schattenwelt
1990 -- Stephen Kings 'Es' (u.a. mit John Ritter, Superfilm)
1990 -- Stephen Kings Nachtschicht
1991 -- Manchmal kommen sie wieder
1991 -- Stephen King: Kinder des Zorns II"
1992 -- Der Rasenmäher-Mann (damals spektakuläre Effekte, mit Pierce Brosnan)
1992 -- Stephen King's Schlafwandler
1993 -- Stephen King's Stark"
1993 -- Stephen King's Tommyknockers"
1993 -- Needful Things - In einer kleinen Stadt (nicht schlecht)
1993 -- Stephen King: Kinder des Zorns III - Das Chicago-Massaker
1993 -- The Dark Half
1994 -- The Stand - Das letzte Gefecht (geht ca. 3314898401 Stunden)
1994 -- Die Verurteilten (mit Morgan Freeman und Tim Robins - Superfilm!)
1994 -- Stephen King: The Mangler
1995 -- Stephen King's Langoliers
1996 -- Kinder des Zorns IV: Mörderischer Kult
1996 -- Manchmal kommen sie wieder II
1997 -- Stephen Kings Thinner - Der Fluch
1997 -- Stephen King's The Shining (näher am Buch, mehr Effekte wie die Heckentiere, aber es fehlt halt ein gewisser Jack Nicholson)
1997 -- Stephen King's The Night Flier
1997 -- Trucks - Out of Control
1997 -- Stephen King's Quicksilver Highway
1998 -- Kinder des Zorns V: Feld des Terrors
1998 -- Der Jahrhundertsturm
1999 -- Der Musterschüler
1999 -- Manchmal kommen sie wieder III
1999 -- Stephen Kings Sturm des Jahrhunderts (Ami-TV, also beschissen)
1999 -- The Green Mile (trotz Tom Hanks ist das Buch besser)
2000 -- Desperation
2002 -- Hearts of Atlantis (nur Teil 1 des Buches mit Bobby in den 1950ern)


: King tritt auch gerne mal in Verfilmungen seiner Werke auf, u.a. in
- The Stand als Teddy Weizak (der laut Buch gerade erstmal 20 ist)
- Thinner als Dr. Bangor
- Langoliers
- Rose Red als Pizzajunge

Der dunkle Turm
Momentan gibt es 4 Teile des Monumentalwerkes von Stephen King. Er selbst sagt das
es wohl um die 7-8 Teile werden und er damit vielleicht in die literarischen Höhen eines
gewissen J.R.R. Tolkien vordringen kann.
Er erschuf ein Universum in der mehrere Welten existieren die parallel oder zeitlich
versetzt zu unserer existieren. Im dunklen Turm steht eine Rose, die dieses Universum
beinhaltet und mehrere Kräfte sind auf der Jagd nach ihr.
In Schwarz, Drei, Tod und Glass erzählt er die Jagd von Roland von Gilliad, einem
Revolverman durch ein zerstörtes/paralleles Amerika zum Dunklen Turm.
Die Problematik des Dunklen Turms zieht sich aber auch durch andere Bücher
wie z.B. Atlantis oder in Form des wandelnden Geck R.F. als Randall Flag in The Stand.


Lieblingsbücher

nun, es ist schwer zu sagen welche Bücher die Besten sind. Stephen King ist einfach so grandios
das ich bisher keine wirklich schlechtes Buch von ihm entdecken konnte. Einzige Ausnahme ist hier
"Der Sturm des Jahrhunderts" allerdings ist dies als Drehbuch verfasst und läßt sich damit äußerst
beschissen Lesen.
Das Buch das ich von Stephen King am schnellsten verschlungen habe war The Stand (die echte
Version mit ca. 1200 Seiten) in 3 Urlaubstagen. Es ist ein wirklich sehr gelungenese Buch über die
Ausrottung der meisten Menschen und dem Kampf der überlebenden gegen das personifizierte Böse.
Ebenfalls herauragend ist The Shining welches hervorragend die möglichen psychischen Abgründe eines
Mannes widerspiegelt welcher in die Fänge einer Sucht gerät - nicht zuletzt deshalb weil Stephen es
geschrieben hat, kurz bevor er selber Alkohol- und Kokainsüchtig wurde
Kein Vergleich zum Film ist das Originalbuch Menschenjagd. Verfilmt wurde es von Paul Michael Glaser
(seineszeichens bekannt als Detective Dave Starsky aus "Starsky & Hutch") mit Arnold Schwarzenegger
als "The Running Man".
Ebenfalls herausragend ist die Geschichte über einen 58er Plymouth Fury namens "Christine" sowie die
Kurzgeschichte "Der Musterschüler" aus "Frühling Sommer Herbst und Tod". Der gennante Hauptdarsteller
findet heraus das sein Nachbar ein untergetauchter KZ Aufseher und SS Offizier war und beginnt ihn zu erpressen.
Er möchte gerne ein paar Geschichten hören - doch diese verändern seine Psyche, so daß er anfängt eine Blutspur
hinter sich her zu ziehen und endet im finalen - nee, das verrate ich jetzt nicht.

stephenking.html,v 1.2 2025/06/28 14:54:08 stefan Exp